Home News & Aktuelles Sport & Fun Wenn Pferde durch Feuer gehen und Hunde Frisbee spielen

Neu im Hundesportverzeichnis

Unsere Partner

Wenn Pferde durch Feuer gehen und Hunde Frisbee spielen

G. Metz/VDH

„Hund & Pferd“ mit spannenden Show- und Programmhighlights - Die große Messe für Hunde- und Pferdefreunde vom 14. bis 16. Oktober in den Dortmunder Westfalenhallen

Frisbee spielen, das geht nur mit den Händen? Tiere fürchten das Feuer? Besucher der „Hund & Pferd“ werden darauf jeweils mit „nein“ antworten. Denn im Rahmen des großen Showprogramms zeigen Hunde, wie viel Freude sie am Frisbeespiel haben, und gehen Pferde sprichwörtlich durch das Feuer. Das sind nur einige der zahlreichen Highlights: Hunde beweisen ihr sportliches Talent, wenn es beim Slalom um Sekunden geht, und sie geben sich auch mal als echte Artisten. Pferde tanzen, meistern gemeinsam mit Hunden knifflige Hindernis-Parcours oder präsentieren mit ihren Reitern die hohe Kunst der Dressur. All das - und noch viel mehr - lässt sich vom 14. bis 16. Oktober in den Dortmunder Westfalenhallen hautnah erleben.

Die Wettbewerbe der Schönsten
Besonders viel Spannung versprechen die großen Rassehunde-Wettbewerbe: Bei der Bundessieger & Nationale Ausstellung treten die schönsten Tiere an, geht es um wichtige Titel und Anwartschaften. Nicht weniger als 10 000 Hunde aus 240 Rassen werden zu diesem Ereignis erwartet. Besucher der größten Hundausstellung Deutschlands haben dabei Gelegenheit, viele der seltenen Rassen live zu erleben. Schließlich läuft einem ein Perdigueiro Português, ein Cimarrón Uruguayo oder ein Jura Laufhund nicht alle Tage über den Weg. Ohnehin einmalig ist meist das Aussehen von Mischlingshunden: Sie treten bei einem eigenen Wettbewerb an, um Titel und Preise zu gewinnen.

Action und Unterhaltung am Showring
Zu welchen Leistungen Hunde imstande sind, das zeigen sie am großen Showring. So ist gerade das Frisbeespiel etwas, bei dem die Tiere mit Spaß und Leistungsbereitschaft dabei sind. Anders als beim verbreiteten Spiel mit dem Ball, haben die fliegenden Scheiben den Vorzug, dass sie lange in der Luft schweben - der Hund kann sie erwischen, bevor sie Bodenkontakt haben. Europameister zeigen mit ihren Tieren, dass sich das Frisbeespiel zudem mit einer ganzen Reihe von Tricks verbinden lässt.

Sportlichkeit ist das Stichwort bei den Agility-Wettbewerben: Bei diesem Hundesport kommt es auf das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Tier an. Schließlich entscheiden oft Bruchteile von Sekunden, welcher Hund als erster die Slalom-Strecke oder die Hürden bewältigt. Bei spannenden Vorführungen im Showring zeigen außerdem Rettungshunde ihr Können.

Peter Kreinberg, Martin Rütter, Yvo Antoni und viele mehr
Prominente Namen sind zahlreich auf der „Hund & Pferd“ vertreten: Mal wollen diese Stars das Publikum in erster Linie unterhalten – mal mit einem Mix aus Show und Information den Spaß mit dem Lernen verbinden. So wird Yvo Antoni als Gewinner der TV-Show „Das Supertalent“ gemeinsam mit seiner Hündin PrimaDonna sein unterhaltsames Programm auf der Bühne präsentieren und den Zuschauern dabei verdeutlichen, zu was ein Hund fähig ist. Der bekannte „Hundeprofi“ Martin Rütter hat für Freitag sein Kommen ebenfalls angekündigt: Er wird im Rahmen der VOX-Tierschutz-Spendendoku „Martin Rütter hilft“ mit einem Fernsehteam vor Ort sein und eine Autogrammstunde geben.

Peter Kreinberg gilt als einer der gefragtesten Freizeitpferde-Trainer: Auf der „Hund & Pferd“ können Besucher ihn bei seiner Arbeit beobachten und wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen. Ebenfalls dabei sind weitere Größen der Pferdszene wie Nathalie Penquitt und Uwe Jourdain, Gaby Hans oder Marius Schneider. Und Deutschlands erfolgreichste Dressurbuch-Autorin, Dressurrichterin und erfolgreiche Grand Prix-Reiterin Dr. Britta Schöffmann zeigt mit einem Wildpferd Lektionen der schweren Dressur.

Pferd und Feuer
Action und Faszination verbindet das Showprogramm der Pferde: Da gehen bei den Stuntshows die Pferde im Wortsinne durch das Feuer, treten Ritter auf ihren Pferden in voller Rüstung zu spektakulären Kämpfen an. Doch auch die leiseren Momente begeistern: Etwa wenn iberische Reitkunst auf Flamenco-Tanz trifft, wenn Miniatur Horses zeigen, was in ihnen steckt, oder die Kunst des Barockreitens zelebriert wird.

Und wenn eine Messe „Hund & Pferd heißt, dann treten beide natürlich auch gemeinsam vor ihr Publikum: Ein außergewöhnliches Ereignis ist die „Große Parade der Hunde & Pferde gleicher Herkunft“. Spannend und unterhaltsam wird es, wenn Pferde und Hunde gemeinsam perfekte Hütearbeit vorführen.

Ein Showbild, das seinesgleichen sucht, präsentiert die vielfach prämierte Schäfermeisterin Anne Krüger. Hier steht perfekte Teamarbeit zwischen Hund, Pferd und Mensch im Mittelpunkt: Eine Kombination aus Präzision in der Ausbildung, Konzentration pur, Spannung und Harmonie in einem Bild. Imposante Waliser Schwarzhalsziegen werden von einem Team aus Hunden auf den Zentimeter exakt dirigiert, durch Tore getrieben und über Sprünge gelenkt.

Von Wildwest bis Island
Vollkommen neu gestaltet präsentiert sich in diesem Jahr das große Western-Areal. Hier herrscht echte Wildwest-Atmosphäre inklusive einem originalen American Diner, Line Dance und Westernreiterei in Perfektion. Angehende Cowboys können sich vor Ort gleich die passende Ausrüstung zulegen, inklusive Sattel, Chaps und Hut.

Traditionell ein Anziehungspunkt für Besucher ist auch das große Islandpferdedorf. Statt Western- gibt es hier Wikinger-Atmosphäre: Die Pferde gehören ebenso dazu wie stilvolles Kunsthandwerk oder die berühmten handgestrickten Island-Pullover.

Kartenvorverkauf
Die Messe Hund & Pferd ist an allen drei Tagen von 9.00-18.30 Uhr für Besucher geöffnet, die Eintrittskarten kosten zwischen 12,00 EUR (Tageskarte Erwachsene) und 27,00 EUR (Familienkarte). Karten gibt es online unter www.hund-und-pferd.de oder bei allen Geschäftsstellen des ADAC Westfalen e.V.
ACHTUNG: Wichtiger Hinweis für Besucher mit eigenem Hund: Impfausweis und gültige Tollwutschutzimpfung nicht vergessen!

star4

Partner von Hundesportwelten.de

Hier geht es zu den Partnern von Hundesportwelten.de. weiter