Home News & Aktuelles Sport & Fun Hund : fit in den Frühling Tipps für die Balance zwischen Fütterung und Bewegung

Neu im Hundesportverzeichnis

Unsere Partner

Hund : fit in den Frühling Tipps für die Balance zwischen Fütterung und Bewegung

473227_R_K_by_Stephan_Hahnel_pixelio_deVerden (ots) - Bald ist er da, der Frühling! Und mit ihm kommt die Lust auf Bewegung und lange Spaziergänge an der frischen Luft zurück. "Davon profitiert besonders das Lauftier Hund", erklärt Dr. Cornelia Ewering, Tierärztin und Ernährungsexpertin bei Mars Petcare (Whiskas, Pedigree, Cesar, Sheba). "Viel Bewegung kombiniert mit der richtigen Menge Futter hilft langfristig, das Gewicht der Tiere zu halten und Übergewicht zu vermeiden." Fast 40 Prozent aller Hunde und Katzen in Industrieländern sind übergewichtig oder sogar fettleibig. Als wichtige Einflussfaktoren werden vor allem körperliche Inaktivität, Kastration und eine darauf nicht optimal abgestimmte Fütterung diskutiert. Damit es gar nicht erst zu Übergewicht kommt, gilt es, das Körpergewicht des Tieres im Auge zu behalten und rechtzeitig gegenzulenken. Das ist aber nicht immer ganz einfach.

Hat er Hunger oder will er spielen?

Die Mars Petcare Ernährungsexpertin möchte Tierhalter für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Hund, Katze und Mensch sensibilisieren. Denn für Menschen ist Füttern oder die Gabe von Leckerlis ein Zeichen von Freundschaft und Zuneigung. "Für Katzen als Einzeljäger hat die Nahrungsaufnahme per se keine soziale Bedeutung. Streicht sie dem Besitzer um die Beine, dann oft, um damit Spielen, Fellpflege oder Streicheln einzuleiten. Das wird häufig als Betteln um Futter fehl interpretiert", so Dr. Ewering. "Hunde bewerten die Fütterung hingegen besonders hoch - wer zuerst an das Futter darf oder die Kontrolle darüber hat, steht ganz oben in der Rangordnung. Hier hat Nahrungsaufnahme viel mit sozialer Stellung und nicht immer mit Hunger zu tun. Hundehalter tun gut daran, dem Bettelblick außerhalb der festen Fütterungszeiten dann mit sanfter Konsequenz zu widerstehen", ergänzt die Tierärztin. Sie empfiehlt gemeinsames Spielen und ausgiebigen Auslauf für Hunde, am besten mit Artgenossen. Auch reine Hauskatzen können durch Jagd- und Suchspiele beschäftigt werden. Hier sind Trockenfutterbröckchen oder Leckerlis eine interessante Beute. Aber bitte nicht Zuviel des Guten. Die Regulierung der täglichen Kalorieneinnahme kann z. B. durch Mischfütterung unterstützt werden.

Mit Mischfütterung Gewicht und Gesundheit im Auge behalten

Mars Petcare empfiehlt für Katzen und Hunde die Mischfütterung mit Feucht- und Trockenfutter. Sie vereint die Vorteile beider Futtersorten. Trockenfutter unterstützt die Zahngesundheit und kann der Interaktion von Mensch und Tier dienen, z. B. als kleine Belohnung. Feuchtfutter liefert Flüssigkeit zur Unterstützung der Harngesundheit und einen hohen Gehalt an tierischen Proteinen bei geringer Kaloriendichte pro 100 g Futter. Im Alltag heißt das z. B. für eine Katze mit einem normalen Körpergewicht von vier Kilo am Tag zwei Frischebeutel und ca. 15 g Trockenfutter. Besonders aktive Katzen erhalten ca. 20 g Trockenfutter. Bei Hunden gilt es zunächst, den Energiebedarf auf Basis von Rasse, Größe, Alter etc. zu ermitteln. Dabei kann der Tierarzt helfen.

Mars Petcare Deutschland ist eine Tochterfirma des amerikanischen Familien¬unternehmens Mars Incorporated, das zu den weltweit führenden Markenartikel¬herstellern gehört. Mit den weltweit bekannten Marken WHISKAS®, PEDIGREE®, SHEBA®, CESAR®, PERFECT FIT®, KITEKAT®, FROLIC®, CHAPPI®, LOYAL®, DREAMIES®, JAMES WELLBELOVED®, CATSAN®, THOMAS NATUSAN® und TRILL® erwirtschaftete das Unternehmen 2010 in Deutschland einen jährlichen Umsatz von über 709 Millionen Euro. An den Standorten Verden und Minden sind derzeit rund 1.100 Mitarbeiter tätig, die mit dafür sorgen, dass jährlich in Verden über 200.00 Tonnen und in Minden über 100.000 Tonnen Tiernahrung vom Band laufen. Mars Petcare Deutschland engagiert sich als Unternehmen und mit seinen Marken seit über 20 Jahren für die Tier-Mensch-Beziehung auf wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Mehr Informationen finden Sie unter www.mars.de.

Pressekontakt:
Mars Holding GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lena Rütten
T +49-(0)4231-94-4366
F +49-(0)4231-94-4400
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

star4

Partner von Hundesportwelten.de

Hier geht es zu den Partnern von Hundesportwelten.de. weiter