Zwiesel/Tettenweis. Am vergangenen Wochenende waren Berg- und Naturfreunde vom Verein Dogxaid,Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde und der Ortsgruppe Pocking vom Deutschen Alpenverein zur vierten gemeinsamen Schneeschuhtour nach Zwiesel aufgebrochen. Mit dabei war diesmal ein Hörfunk und TV Team des Bayerischen Rundfunks.
Bei wunderbarem Winterwetter und bei idealen Schneeverhältnissen wanderte der diesmal fast 30-köpfige Tross seinem Ziel im Falkensteingebiet entgegen.
Um auch den Sehenden einen kleinen Eindruck einer Sehbehinderung zu vermitteln musste jeder sehende Teilnehmer fünf Minuten mit einer Simulationsbrille laufen. „ Die Erleichterung war bei den Teilnehmern sichtbar, als sie die Brille wieder absetzen durften“, meinte Dogxaid Vorsitzender Alexander Spörr.
Am Ziel angekommen wurde das gemeinsam Erreichte unter tief verschneiten Bäumen mit Glühwein, Schokolade und einer Brotzeit gefeiert. Klar mussten die Teilnehmer an dieser Stelle dem Bayerische Rundfunk per Interview berichten, welche Erfahrungen sie auf der Tour gemacht haben.
Aber nicht nur die Menschen konnten dieses gut organisierte Wochenende genießen, auch die Führhunde hatten viel Spaß beim Toben im Tiefschnee. Inzwischen sind Mensch und Hund wieder im Alltag angekommen und freuen sich schon auf die nächste gemeinsame Bergtour, welche für September geplant ist.
Text/Foto: Frank Spänig
Dogxaid e.V.
Klosterstraße 11
94167 Tettenweis
http://www.dogxaid.org/
Foto: | Frank Spänig |
Bericht: | Alexander Spörr, Dogxaid e.V. |
Quelle: | Alexander Spörr, Dogxaid e.V. |