
Viele Hundevereine und Hundeschulen bieten Hundesport an. Doch welche Hundesportarten gibt es? Das Team von Hundesportwelten hat Ihnen einmal die fünf beliebtesten Hundesportarten zusammengestellt. Welche Sportart zu Ihrem Hund passen könnte, müssen Sie einfach entscheiden bzw. ausprobieren.AgilityBei der Hundesportart Agility geht es für den Hund ohne Halsband und Leine über einem Parcour aus Hürden, Tunnel, Stegen, Slalom, Wippe, Reifen und Sprunghindernisse, in vorgegebener Reihenfolge und nach einer vorgegebenen Zeit. Das Team mit den wenigsten Fehlern gewinnt.
Bei dieser Hundesportart ist das Zusammenspiel zwischen Hund und Mensch sehr wichtig um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Der Hundeführer muss den Hund ohne Berührung über den Parcour lenken. Das Ganze erfolgt in dem er neben seinem Hund läuft und ihn mit seiner Körpersprache und Stimme über die Hindernisse führt.
FährtenarbeitBei der Hundesportart Fährtenarbeit sucht der Hund mit Hilfe seiner Nase eine Fährte ab. Bei der Fährtenarbeit im Hundesport wird von einem Fährtenleger eine Spur ,die Fährte, gelegt. Dabei werden drei Gegenstände verteilt die der Hund anzeigen muss. Der Hundeführer folgt dem Hund beim Fährten mit 10 Metern Abstand. Je nach Ausbildungsstand des Hundes wird die Fährte vom Hund eine bestimmte Zeit (20 min bis 3 h) nach der Fährtenlegung ausgearbeitet.
ObedienceObedience ist eine Hundesportart, bei der es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen ankommt. Obedience wird auch als „Hohe Schule“ der Unterordnung bezeichnet. Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist eine Grundvoraussetzung. Bei Obedience-Prüfungen geht es nicht allein um den Gehorsam des Hundes. Es spielt auch seine Sozialverträglichkeit mit anderen Menschen und Hunden eine große Rolle.
DiscdoggingDer Begriff Discdogging, auch Dog Frisbee genannt, bezeichnet eine Hundesportart mit einer Wurfscheibe. In der einfachsten Variante wirft ein Mensch ein Frisbee und der Hund bringt es zurück. Durch unterschiedliche Varianten und das Einüben verschiedener Tricks kann der Sport individuell und auf Turnierebene betrieben werden.
DogdanceDogdance ist eine sehr neue Hundesportart, die ihren Ursprung in Amerika hat. Es ist ein Teamsport, für Hund und Mensch, bei dem man keine Sportgeräte oder Sporthalle braucht, was jedoch nicht heißt, dass der Hund das Sportgerät darstellt oder das Mittel zum Zweck ist. Im Gegenteil, beim Dogdancing ist der Hund ein echter „Partner“.
Weiter Hundesportarten