Das Vorbereitungsbuch aus dem Verlag Eugen Ulmer - Stuttgart/München, 6. Juni 2011 – Mit der Neuerscheinung „Sachkundenachweis für Hundehalter in der Schweiz" erhalten Hundehalter alle notwendigen Informationen, um den theoretischen und praktischen Sachkundenachweis (SKN) zu erbringen, der seit 2010 in der Schweiz für jeden Hundehalter verpflichtend ist. Die Autorin Celina del Amo zeigt die Rechtsgrundlagen des „Hundeführerscheins" in Deutschland und der Schweiz auf und erklärt, welche theoretischen Grundkenntnisse erforderlich sind und wie der praktische Teil der Prüfung aufgebaut ist.
Neben der Entwicklungsgeschichte des Hundes erläutert Celina del Amo ausführlich seine Verhaltensentwicklung. Dabei unterscheidet sie verschiedene Phasen, wie die Vorgeburts-, die Neugeborenen-, die Sozialisations- und Jugendphase sowie das Erwachsenenalter. Sie geht zudem auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund sowie die Hundehaltung ein. Welcher Zeitaufwand erforderlich ist und was bei der Pflege des Hundes beachtet werden sollte, sind dabei wichtige Aspekte. Auch die Erziehung spielt eine entscheidende Rolle. Dabei geht es um verschiedene Formen des Lernens, Lernverhalten und Problemverhalten. Ein Verhaltenskodex unterstützt Hundehalter beim richtigen Umgang mit ihren Schützlingen.
Der praktische Teil des Buches unterstützt Hundehalter bei der Durchführung von obligatorischen und zusätzlichen Übungen für den SKN. Die Autorin macht deutlich, was beim Lobwort, dem Blickkontakt, der Leinenführigkeit und dem Rückruf von Bedeutung ist. Celina del Amo beschreibt den Trainingsaufbau für Übungen wie Seitenwechsel oder Abgeben von Gegenständen und hat Tipps gegen mögliche Schwierigkeiten.
Hilfreich sind außerdem Aufstellungen von Lernzielen und Wochen-Übungspläne sowie ein Extra mit Aufgaben und Übungen, mit denen Hundehalter zu Hause und unterwegs für den SKN üben können.
Die Autorin Die bekannte Hundebuchautorin, Tierärztin und Verhaltenstherapeutin Celina del Amo ist als Dozentin in der Schweiz tätig und unterrichtet dort Hundetrainer und -halter. Sie ist Tierärztin und Verhaltenstherapeutin für Hunde und Katzen sowie Mit-Gründerin der Lupologic GmbH, dem Zentrum für angewandte Kynologie und klinische Ethologie. Von ihr sind zahlreiche weitere Bücher im Verlag Eugen Ulmer erschienen.
Celina del Amo Sachkundenachweis für Hundehalter in der Schweiz Theoretische Grundlagen und praktische Übungen 2011. 128 Seiten, 50 Farbfotos, 4 Zeichnungen, kartoniert ISBN 978-3-8001-7560-4 Preis € [D] 12,80 / € [A] 13,30 / CHF 19,90