In den vergangenen Jahren hat sich ein wachsendes Wirtschaftssegment rund um den Hund entwickelt – daher startet Ende August die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Flensburg erstmals den im Norden einmaligen Lehrgang zu Hundefachwirten (IHK). Interessierte können sich am Dienstag, 9. August, ab 18:00 Uhr kostenlos und unverbindlich über Inhalte und Perspektiven der neuen Weiterbildung bei der Wirtschaftsakademie in Flensburg, Heinrichstraße 16, informieren.
Auf dem Programm der berufsbegleitenden Weiterbildung stehen klassische betriebswirtschaftliche Themen wie Marketing und Rechnungswesen sowie beispielsweise rechtliche Grundlagen und Steuern. Spezifische Inhalte wie artgerechte Tierhaltung, Anatomie und Physiologie des Hundes sowie das Lernverhalten der vierbeinigen Begleiter runden den Lehrgang ab. Dieser ist als klassische IHK-Aufstiegsfortbildung aufgebaut, knüpft an berufliche Vorerfahrung sowie einen Berufsabschluss an und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg. Eine Förderung des Lehrgangs, der insgesamt 520 Unterrichtsstunden verblockt an Wochenenden umfasst, ist über Meister-BAföG möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung bei Janine Brix von der Wirtschaftsakademie in Flensburg unter Tel. (04 61) 5 0 33 90 oder per E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
. Im Internet unter www.wak-sh.de finden sich vorab weitere Details sowie auch eine Audio-Podcastfolge, die erste Fragen zum neuen Lehrgang beantwortet.
Bildunterschrift: Tierisches Know-how, das sich rechnet – der Hundefachwirt (IHK)
Verantwortlich: Sven Donat • Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein • Hans-Detlev-Prien-Str. 10 • 24106 Kiel Tel.: (04 31) 30 16- 1 37 • Fax: (04 31) 30 16- 3 86 • Mobil (01 60) 94 859 859 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
• Internet: www.wak-sh.de
Foto:
Sven Donat, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Bericht:
Sven Donat, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Quelle:
Sven Donat, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH