Berlin im Februar 2012. Vor ungefähr 20 Jahren entwickelte sich in Deutschland ein Gesundheitstrend mit kompliziertem Namen: Homöopathie. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Alternativmedizin, die teilweise auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe und deren Wirkung beruht. „Doch nicht nur bei Menschen finden diese Produkte Anwendung“, weiß Moritz Müller-Dombois, Geschäftsführer von medizinfuchs.de, dem führenden Medikamenten-Preisvergleich im Internet. „Auch für Vierbeiner und viele andere Arten von Haustieren ist die Palette an homöopathischen Mitteln breit gefächert und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.“ Für alle interessierten Tierfreunde erweitert das Preisvergleichsportal für Internet- und stationäre Apotheken nun seine Themenspecials um eine entsprechende Rubrik.
Kleine weiße Kügelchen
Viele Hunde- und Katzenliebhaber begegnen alternativen Heilmethoden im Allgemeinen eher skeptisch und bevorzugen beispielsweise bei kleinen Bisswunden oder Fellproblemen herkömmliche Arzneimittel aus der Apotheke. Dabei erfreuen sich spezielle Sprühpflaster ebenso großer Beliebtheit wie Shampoos und Nahrungsergänzungsmittel. „Allerdings bieten mittlerweile fast alle Apotheken auch entsprechende homöopathische Mittel an“, sagt Müller-Dombois. „Sogenannte Globuli gehören zu den bekanntesten Produkten.“ Diese kleinen weißen Kügelchen beinhalten verschiedene Stoffe wie Aloe, welches aus der gleichnamigen Pflanze stammt und etwa Symptome einer leichten Infektion wie eine trockene Hundenase lindern kann. „Bei Haustieren funktioniert die Anwendung ähnlich wie bei Menschen“, weiß Müller-Dombois. „Unter das Futter oder ins Trinken gemischt, bemerken die Tiere nichts von den Mitteln und nehmen sie automatisch auf.“
Einbildung unmöglich
Richtig eingesetzt, erzeugt Homöopathie keine Nebenwirkungen. „Dabei setzen die verschiedenen Substanzen auf eine natürliche Unterstützung der körpereigenen Kräfte“, sagt Müller-Dombois. Für überzeugte Anwender belegt gerade der Einsatz bei Haustieren, dass homöopathische Mittel Wirkung zeigen, denn Tiere können sich nicht einbilden, durch bestimmte Stoffe zu gesunden. „Um Haustierbesitzern eine Übersicht und weitere Informationen zum Thema zu bieten, finden Nutzer ab sofort einen entsprechenden Punkt in unseren Themenspecials“, sagt Müller-Dombois. Dieser zeigt neben grundlegenden Informationen zum Thema die gängigsten Mittel an und hilft dabei, schnell und einfach eine Auswahl zu treffen. Danach können Verbraucher entweder ihre Bestellung anhand der Preise von Onlineapotheken vergleichen oder direkt die Bestellung zur Apotheke um die Ecke weiterleiten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.medizinfuchs.de.
Seit 2004 ist medizinfuchs.de der führende Medikamenten-Preisvergleich im Internet. Verbrauchern bietet sich hier die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten ihren Apothekeneinkauf abzuwickeln und tagesaktuell die günstigsten Angebote zu ermitteln. Da nur eine Listung lizensierter Apotheken erfolgt und nur Original-Produkte angeboten werden, ist die Sicherheit für den Einkäufer garantiert. Seit Oktober 2010 vermittelt die Plattform auch hochwertige Kaufanfragen für angeschlossene lokale Apotheken, die ihre Produkte und Informationen auf dem Marktplatz rund um den pharmazeutischen Einkauf präsentieren können.
Kontakt
medizinfuchs.de
Ackerstraße 3a
10115 Berlin
Foto: | @ 476759_web_R_B_by_Oliver_Haja_pixelio.de / PIXELIO, www.pixelio.de |
Bericht: | medizinfuchs.de, Borgmeier Public Relations Imke Pieper |
Quelle: | medizinfuchs.de |