Home News & Aktuelles Allgemeines Frühlingszeit ist Welpenzeit

Neu im Hundesportverzeichnis

Unsere Partner

Frühlingszeit ist Welpenzeit

489004_R_B_by_Oliver_Haja_pixelio_de

Berlin/München, 21.03.2012 Die Natur hat wie immer alles richtig gemacht: Zur schönsten Zeit des Jahres werden die Jungtiere geboren – im Frühling. Daher freut sich jetzt mach Familie über Zuwachs. Ein Hundebaby komplettiert das Familienglück. Doch aufgepasst: Es gilt einige folgenschwere Kardinalfehler zu vermeiden.

„Ganz wichtig ist die Herkunft des Welpen. Man sollte nur bei registrierten Züchtern oder von vertrauensvollen Privatpersonen kaufen“, warnt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V.. Missstände wie Inzucht oder Erbkrankheiten können ein Hundeleben zur Hölle machen.

„Die meisten Fehler werden außerdem bei der Fütterung der Welpen gemacht“, führt die Tierärztin weiter aus. In den ersten vier Tagen bekommen Neuankömmlinge am besten genau das Futter, das sie auch vor ihrem Umzug erhalten haben. Nach und nach kann man dann über einen Zeitraum von einer Woche auf ein anderes Futtermittel umstellen.

„Jungtiere müssen im ganzen ersten Lebensjahr ausschließlich Welpenfutter erhalten“, erklärt Frau Dr. Hölscher einen weiteren Grundsatz, der keinesfalls missachtet werden darf. Verabreicht man Welpen Futter für erwachsene Hunde, führt dies zu schwerwiegenden Erkrankungen im Erwachsenenalter. Vor allem die Knochenzusammensetzung leidet unter der falschen Ernährung, wobei großwüchsige Hunderassen noch stärker betroffen sind als kleine.

„Keinesfalls vergessen werden darf außerdem der Erstbesuch beim Tierarzt“, schließt die Veterinärin. Meist fehlt bei der Ankunft im neuen Zuhause noch eine Impfung, je nachdem in welchem Alter der Welpe übernommen wurde. „Verantwortungsvolle kommerzielle wie private Züchter weisen darauf hin“, erklärt die Tierärztin. Ein Kriterium wie ein guter Züchter von einem schlechten unterschieden werden kann.

Befolgt der frischgebackene Hundebesitzer die wichtigsten Regeln für Hundezuwachs steht einem unvergesslichen Sommer mit Vierbeinerbaby nichts im Wege.

aktion tier – menschen für tiere e.V. ist deutschlandweit eine der mitgliederstärksten Tierschutzorganisationen. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung durch Kampagnen und  Informationsveranstaltungen auf Missstände im Tierschutz aufmerksam zu machen und Lösungen aufzuzeigen, wie diesen nachhaltig begegnet werden kann.

Weitere Informationen bei:

Dr. med. vet. Tina Hölscher, Veterinärin bei aktion tier, Tel.: 0177-2451198 ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ).

aktion tier – menschen für tiere e.V.
Pressestelle
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Tel.: 030-301038-33
Fax: 030-301038-34
www.aktiontier.org
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

star4

Partner von Hundesportwelten.de

Hier geht es zu den Partnern von Hundesportwelten.de. weiter