Am 17. September beginnt das Oktoberfest, dann erschallt wieder das traditionelle „O´zapft is“! Fressnapf, Deutschlands führender Anbieter für Heimtierbedarf, macht die Wiesn-Zeit auch für Hunde und Nager zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Weißwurst, Bierwutz, Brotzeitstangerl! Wenn Herrchen und Frauchen sich auf der Wiesn an Weißwurst und Brezen laben, soll das Zamperl* nicht zu kurz kommen. Saftig-knackige Leckerbissen als Belohnung oder Snack für zwischendurch sind die tierisch zünftigen Wurstspezialitäten von Fressnapf: das Brotzeitstangerl, die rustikale Riesenwurst, die Wiesenschnapper, die Bierwutz und der Wastelbeißer. Mit diesem Snack ist das Zamperl bestens versorgt. Und beim Spaziergang über die Wiesn ist der große Kaisergockel Franz mit Squeezer der Stolz eines jeden Vierbeiners, denn der lustige Gummi-Hahn kommt pünktlich zum Oktoberfest in bayerischen Trachten daher.
Ein Prosit auf die Gemütlichkeit! Nach einem langen Tag auf den Wiesn können Hund und Herrchen gemeinsam den Feierabend einläuten. Mit Schwanzwedler-Bier und einem Päckchen Hundezigarren kann es sich das Zamperl dann urig-bayerisch gut gehen lassen. Und das Beste ist: Dieses Feierabend-Set für Hunde ist nicht nur lecker, sondern auch gut bekömmlich. Hinter den Zigarren verbergen sich knabberige Leckerbissen aus gutem Hirsch-, Lachs-, und Rindfleisch. Das deftige, alkoholfreie Schwanzwedler-Bier wird aus Wasser, Rindfleisch und Gerstenmalzextrakt gebraut.
Brotzeit für Meerschwein, Hamster und & Co. Nicht nur Hunde dürfen bei Fressnapf Oktoberfest feiern. Auch für Nager hat Fressnapf Wiesn-Produkte im Repertoire: Die nagenden Gefährten können mit einer köstlichen Knabberei aus Kräutern und Getreide im bajuwarischen Brotzeit-Look verwöhnt werden.
Wahl zum „Wiesn Zamperl 2011“ Für noch mehr Wiesn-Feeling sorgt auch in diesem Jahr eine Fressnapf-Aktion in der Heimatstadt des Oktoberfestes. Fressnapf München sucht das „Wiesn Zamperl 2011“. Vom 18. bis zum 23. September können Frauchen und Herrchen bei www.facebook.com/aussergewoehnlichehunde ein Foto von ihrem „Wiesn Zamperl“ hoch laden. Selbstverständlich dürfen auch Hunde teilnehmen, die nicht bajuwarischer Abstammung sind. Der Sieger wird per Online-Voting zum “Wiesn Zamperl 2011“ gekürt und darf sich auf Futter für ein Jahr freuen. Und übrigens gibt es für jede abgegebene Stimme einen attraktiven Coupon.
*Anmerkung für alle Nicht-Bajuwaren: Im Bayerischen bezeichnet man kleine Hunde auch als Zamperl.
Bild: Kaisergockel Franz sorgt für Oktoberfeststimmung. (12.09.2011) Foto: Fressnapf