Home News & Aktuelles Allgemeines 2-tägiges Fotoseminar „Einstieg in die Hundefotografie“ in Hamburg und Niederkrüchten

Neu im Hundesportverzeichnis

Unsere Partner

2-tägiges Fotoseminar „Einstieg in die Hundefotografie“ in Hamburg und Niederkrüchten

Fotoschule des SehensErstmals in diesem Jahr wird das Fotoseminar „Einstieg in die Hundefotografie" der Fotoschule des Sehens nicht nur in Hamburg, sondern auch in Niederkrüchten bei Mönchengladbach angeboten.

Das „Grundseminar Hundefotografie" richtet sich an alle, die gerne ihre Fähigkeiten in der Hundefotografie verbessern möchten. Teilnehmen können Interessierte mit eigenem Hund, die diesen natürlich auch zum Seminar mitbringen sollen. Aber auch Interessierte, die keinen eigenen Hund haben oder mitbringen möchten, können am Fotoseminar teilnehmen.

Wie schwierig es ist, Hunde zu fotografieren und nicht nur zu „knipsen", weiß jeder, der es schon mal probiert hat. Entweder schaut der Hund gerade in die falsche Richtung oder er ist schon wieder aus dem Sucherfeld herausgelaufen, bevor man überhaupt ausgelöst hat.
Manchmal fehlen auch einige Kenntnisse der Fotografie und etwas Übung. Denn für ein gelungenes Foto ist die Wahl von Belichtung, Schärfe und Brennweite ebenso entscheidend, wie ein störungsfreier Hintergrund, eine geeignete Perspektive und natürlich Geduld und ein entspannter, motivierter Hund.

Das Seminar bietet eine runde Mischung aus theoretischer Information und praktischer Umsetzung. Die in der theoretischen Einführung vermittelten Inhalte werden unmittelbar danach von den Teilnehmern praktisch umgesetzt. Die Gelände, auf denen die Seminare stattfinden, bieten dazu eine weiträumige und geschützte Möglichkeit.

Fotografiert wird unter fachlicher Anleitung eines Fotografenmeisters und einer Diplom Biologin / Fotografin. Die fachliche Betreuung und Koordination der Hund-Halter-Teams erfolgt durch eine ausgebildete Hundetrainerin / Verhaltsberaterin.

Voraussetzungen für die Seminarteilnahme sind Grundkenntnisse in der Fotografie und eine Spiegelreflexkamera (digital oder analog) oder Bridgekamera.

Termine:
14.05.-15.05.2011 in Hamburg
18.06.-19.06.2011 in Niederkrüchten

Weitere Infos und Anmeldung unter:
http://www.fotoschule-des-sehens.de/hunde.php
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: 0 172 89 271 21
www.fotoschule-des-sehens.de

Über Fotoschule des Sehens:

Der Fotografenmeister und Fotodesigner Peter Uhl bietet mit seiner „Fotoschule des Sehens" europaweit Fotokurse (Fotoreisen, Fotoseminare, Fotoworkshops und Fotowanderungen) an. Verbindendes Thema in allen Seminaren und übergeordnetes Ziel der Fotoschule ist es, die Teilnehmer anzuregen, sich mit ihren Foto-Objekten auseinander zu setzten und diese vor dem Ablichten erst einmal „sehen" zu lernen. Denn das wichtigste Instrument beim Fotografieren ist nicht die hochwertigste Fotoausrüstung, sondern der „klare Blick". Oft ermöglicht erst das genaue Hinsehen und Erkunden des „Objektes" wichtige Details wahrzunehmen
Natürlich werden in jedem Fotokurs, Fotoseminar, Fotoworkshop und bei jeder Fotoreise und Fotowanderung auch die nötigen fototechnischen Voraussetzungen für gute Aufnahmen vermittelt.

Das Seminarangebot erstreckt sich über Tier-, Pflanzen-, Architektur-und Landschaftsfotografie. Eine Vielzahl der Seminare wird zusammen mit der Diplom-Biologin Martina Walther-Uhl durchgeführt, so dass neben Fotofachwissen auch immer biologisches Wissen in die Seminare einfließt.

Die Seminare der Fotoschule zeichnen sich aus durch individuelle fachliche Beratung, kleine Gruppen, klares Seminarkonzept, ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, interne Community sowie viel Spaß und gute Laune.

star4

Partner von Hundesportwelten.de

Hier geht es zu den Partnern von Hundesportwelten.de. weiter